Benedikt Dreher (Blockflöten, Tin Whistle, Fagott, Gesang)
Den aus dem Allgäu stammenden Blockflötisten und Fagottisten Benedikt Dreher verschlug es nach dem Studium der Musikwissenschaften und Musikpädagogik an der Universität Augsburg nach Regensburg. Seit 2007 ist er dort als Musiker aktiv, unter anderem als Mitglied des klassischen Ensembles „il legno scuro“, der Mittelalter-Folk-Rock-Band „Zwielicht“ und des Jazz-Folk-Trios „Adabei“. Genauso kann man ihn in Orchestern (beispielsweise Regensburger Kammerorchester) oder als Solomusiker bei Veranstaltungen hören. Benedikt Dreher arbeitete mit Künstlern wie Albrecht Mayer, Donikkl, „Schandmaul“, „La Sfera“, dem Autor Titus Müller oder auch dem Schriftsteller und Komponisten Rolf Stemmle zusammen. Zusätzlich ist er Inhaber des Notenverlags „Edition Molinari“. Für das im Lohrbär-Verlag im November 2020 erschienene Hörbuch "Das Logierhaus zur schwankenden Weltkugel" mit Kurzgeschichten von Fanny zu Reventlow (Hörbuch der Woche im Bayerischen Rundfunk, Platz 2 der Hörbuchbestenliste des Hessischen Rundfunks) komponierte und spielte er die Musik ein. Im Juni 2023 war er als Solist des Fagottkonzerts in F-Dur von Theodor von Schacht (1748-1823) mit dem Kammerorchester der Universität Regensburg zu hören. Er wohnt mit seiner Familie in Laaber und unterrichtet an der Sing- und Musikschule Regensburg.
Roland Huber (Akustikgitarre, Gesang)
Den Gitarristen Roland Huber verschlug es 1998 zum Studium der Diplom-Pädagogik nach Regensburg. Seit 2006 arbeitet er hauptberuflich als Musiker. Neben seiner Passion als selbständiger Gitarrenlehrer in Regensburg und Dallackenried (www.gitarrenunterrichtregensburg.com) spielte er in den unterschiedlichsten Formationen, u.a. mit der Jazz-Funk-Latin-Band "Difusion", dem Jazz-Folk-Trio "Adabei", dem Akustikduo "Colours on Air", dem Jazztrio "Baracke", der Mittelalter-Folk-Rock-Band "Zwielicht", mit einem Comedy-Soloprojekt war er ebenfalls unterwegs.
Alexander Gotthardt (Kontrabass, Gesang)
Diskografie:
CD Adabei (2016)
CD Papilio (2020)
Preise
CD Adabei erhältilch für 10 Euro plus 2 Euro Versand
CD Papilio erhältlich für 12 Euro plus 2 Euro Versand
Beide CDs zusammen erhältlich für 20 Euro plus 2 Euro Versand
Einfach E-Mail an: